Termine

Ich biete Kurse, Workshops und Vorträge an, um Eltern und päd. Fachkräfte dabei zu unterstützen, ihre Erziehungsfähigkeiten zu stärken, die Kommunikation zu verbessern, Stress zu bewältigen und das gemeinsame Miteinander zu fördern. 

Montag, 27. Januar, 19:00

Der Gelassenheitskurs.
Mit  Verständnis für Stressbewältigung und praktischen Tipps für mehr Gelassenheit und Balance in Ihrem Familienalltag.
Ort: Familienzentrum Traunstein


Montag, 17. Februar, 19:00

Der Chaosmanagement-Kurs.
Mit bewährten Strategien und praktischen Tipps für mehr leichte Ordnung und Freude in Ihrer Wohnung und im Alltag!
Ort: Familienzentrum Traunstein

Donnerstag, 13. März + Donnerstag 03. April, 19:00 (zweiteilig)

Familiengesundheit.
Mit bewährten Methoden Stress in der Familie reduzieren, Bindung aufbauen und damit die Gesundheit aller stärken und einem drohenden Burn-Out vorbeugen.
Ort: vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein


Montag, 24. März, 19:00

Mehr Lernlust statt Lernfrust.
"Do's & Don'ts" für gehirngerechtes und stress-freies Lernen für Sie und Ihr Kind. Damit trotz Hausis und Schuldruck die Beziehung zu Ihrem Kind stabil bleibt.
Ort: Familienzentrum Traunstein

Montag, 28. April, 19:00

Muss ich alles 100mal sagen? oder: Gelungene Kommunikation.
Durch klare Botschaften Konflikte vermeiden und die Kooperation Ihrer Kinder gewinnen – für mehr Miteinander und bessere Ent-Spannung.
Ort: Familienzentrum Traunstein

Donnerstag, 08. Mai, 19:00 

Burn-Out-Prophylaxe.  

Stress und Anspannung sind für viele von uns alltäglich. 
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, effektive Strategien zur 

Burn-Out-Prävention und zum Stressmanagement kennen zu 

lernen und direkt anzuwenden. 

Ort: vhs-Seminarzentrum 38 Traunstein


Mai 2025 
(Termin + Ort ab Frühjahr verfügbar)

Der Wut-Wegweiser.
Mit Wissen über Emotionen und praktischen Strategien Wut und Konflikte meistern – für gute Emotionskompetenz, eine stärkere Bindung und ein harmonisches Familienleben!


Dienstag, 3. Juni 2025, 9 - 16 Uhr

Probier's mal... mit mehr Leichtigkeit!
Fachkräftefortbildung: Humor in der pädagogischen Arbeit.
Ort: Kardinal-Döpfner-Saal, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
>> Hier geht's zur Anmeldung

Juni 2025 
(Termin + Ort ab Frühjahr verfügbar)

Emotionale Erste Hilfe.
Mit Verständnis für das Nervensystem und bewährten SOS-Strategien in emotionalen Krisen Ruhe und Sicherheit für sich und Ihr Kind schaffen und bewahren!

Juli 2025 
(Termin + Ort ab Frühjahr verfügbar)

Der Chaosmanagement-Kurs.
Mit bewährten Strategien und praktischen Tipps für mehr leichte Ordnung und Freude in Ihrer Wohnung und im Alltag!


September 2025
(Termin + Ort ab Frühjahr verfügbar)
Mehr Lernlust statt Lernfrust.
"Do's & Don'ts" für gehirngerechtes und stress-freies Lernen für Sie und Ihr Kind. Damit trotz Hausis und Schuldruck die Beziehung zu Ihrem Kind stabil bleibt.

Oktober 2025
(Termin + Ort ab Frühjahr verfügbar)
Muss ich alles 100mal sagen? oder: Gelungene Kommunikation.
Durch klare Botschaften Konflikte vermeiden und die Kooperation Ihrer Kinder gewinnen – für mehr Miteinander und bessere Ent-Spannung.

November 2025
(Termin + Ort ab Frühjahr verfügbar)
Gut reguliert durch den Advent.
Statt voller Advents-Kalender  bewusste Adventszeitgestaltung, für Sie passende Rituale und praktische Tipps, die nicht nur für mehr Gelassenheit und Familienharmonie sorgen, sondern auch Stress reduzieren und so Ihre Gesundheit stärken.

Dezember 2025
(Termin + Ort ab Frühjahr verfügbar)
Gelassenheit 2.0: SOS-Strategien für bessere Entspannung.
Erlernen Sie SOS-Strategien, um wiederkehrende Stresssituationen sicher zu meistern – für mehr Gelassenheit, gesündere Nerven und eine starke Verbindung zu Ihrem Kind.

Kursangebot

Das eigene Organisationstalent stärken? Jonglierkünstler*in im Zeitmanagement werden? Kommunikationsprofi und Erziehungsspezialist*in?
Und mit Leichtigkeit und Humor durchs Leben gehen?

Ich kann Ihnen aus meinem reichen Schatz aus Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie den nötigen Prisen aus meiner Arbeit aus Clownin einiges berichten und neue Inspiration und Hilfestellung geben.